Die Philosophie der Bodensee Therme Überlingen: „Genießen mit allen Sinnen“ erleben Sie bei meditativen Unterwasserklängen, fantastischen Lichtprojektionen, Panoramablick über den Bodensee, kulinarischer Küche, warmem Thermalwasser und wohltuenden Güssen sowie Düften in der Sauna. Japanische Saunawelt, Kräuterbad, Seesauna, Panoramasauna,Bootshaussauna, Ruhehaus mit knisterndem Kamin und natürlich das größte Tauchbecken Europas, der Bodensee, wecken Glücksgefühle. Das umfangreiche Beauty– und Massage-Angebot runden das Verwöhnprogramm der Bodensee-Therme Überlingen ab.
Essen und Verpflegung
Bei herrlichem Blick auf den Bodensee können Sie sich im Obergeschoss der Therme kulinarisch verwöhnen lassen. Bei der tollen Auswahl welche die Speisekarte bietet ist mit Sicherheit auch für jeden etwas dabei.
Baden im Strandbad
Das Strandbad West liegt direkt neben der Bodensee-Therme Überlingen und kann für Thermalbadbesucher kostenlos mitgenutzt werden. Es erwartet Sie eine wunderschönen Liegewiese mit Blick auf die Schweizer Alpen sowie leckere Snacks in der Gastronomie. Selbstverständlich gibt es auch diverse Sportangebot wie Beachvolleyball und Tischtennis. Darüberhinaus können Sie auch ein Tretboot leihen, um die Bodensee-Therme einmal vom Wasser aus zu betrachten.
Parkplätze Bodensee Therme
Unmittelbar neben der Therme finden Sie 45 Parkplätze für Besucher. Für die Benutzung dieses Parkplatzes zahlen Sie als Gast einen Tarif von 3,00 €.
Ausserdem können Sie als Thermen-Besucher drei Stunden kostenlos im Parkhaus „West“ (ca. 400 Meter entfernt) parken. Der Parkchip wird an der Kasse der Therme entsprechen codiert. Ebenso bestehen Parkmöglichkeiten an der oberen Bahnhofstraße (ca. 300 Meter entfernt).
Weitere Informationen zu Preise und Öffnungzeiten finden Sie auf der Homepage
Zudem gibt es bald weitere Bilder in unserem Fotoblog: Bilder
Des Weiteren folgt ein persönlichen Erfahrungsbericht von uns in Kürze: Blog Erfahrungsbericht