Das Pfahlbau-Museum in Unteruhldingen am Bodensee ist ein sehr beliebtes und bekanntes Ausflugsziel – auch für Familien mit Kinder. Machen Sie eine unvergessliche Erlebnisreise zurück in die Stein- und Bronzezeit und erleben und Sie hautnah die Entstehung unserer Kultur.
Familienfreundliche Einrichtung
Im Pfahlbau-Museum gibt es das ganze Jahr über für Familien zahlreiche Angebote. Deswegen wurden diese auch zum dritten Mal in Folge vom Landeswettbewerb „Familien-Ferien“ Baden-Württemberg als familienfreundliche Einrichtung ausgezeichnet. Spezielle Ferienprogramme bieten Ihnen und Ihren Kindern tolle Unterhaltung. Beispielsweise im Ausgrabungskasten, im Barfußpfad, beim Wagenrennen, oder im Steinzeitparcour. An den Archae-X Tagen können Sie zudem an Vorführungen der experimentellen Archäologie teilnehmen.
Ein Weltkulturerbe
Die UNESCO hat am 27. Juni 2011 die „Prähistorischen Pfahlbauten um die Alpen“ als Weltkulturerbe anerkannt.
Das Pfahlbau-Museum
Im historischen Museumsgebäude finden Sie einzigartige Funde wie Werkzeuge, Schmuck und Tongefäße aus über 150 Jahren Forschung. Es wird versucht die Geschichte der Pfahlbauten aus der Stein- und Bronzezeit so genau wie möglich nachzustellen und zu rekonstruieren. Unter dem Motto „Geschichte zum Anfassen“ dürfen Sie Werkzeuge sogar anfassen und testen. Der Besuch findet immer unter einer Führung statt und dauert je nach Besucherandrang zwischen ca. 30 und 45 Minuten. Nach dem Rundgang können Sie dann selbstverständlich die Ausstellungsräumlichkeiten mit Originalfunden und einige der Pfahlbauhäuser noch selbstständig besichtigen.
Esssen und Verpflegung
In den Museumshäusern und Pfahlbauten ist der Verzeht von Speisen und Getränken nicht erlaubt. Deswegen empfehlen wir Ihnen eine Kleinichkeit selber mit einzupacken um vor, oder nach Ihrem Besuch ein kleines Vesper zu sich nehmen zu können.
Sonstiges
Das Museum ist barrierefrei eingerichtet und mit Kinderwagen zugänglich. Des Weiteren finden Sie Schließfächer im Eingansgbereich. Vor dem Museum befinden sich ein Fahrradparkplatz und direkt nebenan das Uhldinger Strandbad mit Kinderspielplatz. Hunde dürfen Sie angeleint mit ins Museum nehmen, lediglich ins Archaeorama dürfen sie nicht hinein.
Mehr Informationen zu Öffnungszeiten und Preisen hier: Homepage
Zudem gibt es bald weitere Bilder in unserem Fotoblog: Bilder
Unser persönlicher Erfahrungsbericht folgt in Kürze: Blog