Unsere Ferienwohnung

SEA LIFE Konstanz

Direkt am Konstanzer Hafen liegt das SEA LIFE Konstanz mit Blick auf dem Bodensee und nur wenige Gehminuten von der Innenstadt und dem LAGO Shopping-Center entfernt. Wir empfehlen Ihnen für einen tollen Tagesauflug die Anreise mit dem Katamaran, von Friedrichshafen aus fast direkt vor die Haustüre des SEA LIFE Konstanz. Alternativ, wenn Sie mobil bleiben wollen, können Sie auch ab Meersburg mit der Fähre fahren, oder die Straßenroute um den See wählen.

 

DAS SEA LIFE Konstanz

Es gibt hier über 3500 Tiere in mehr als 35 Becken aus den verschiedensten Orten der Welt. Viele Themenbreiche, sowohl Aquarien wie auch Terrarien zeigen Ihnen, wo welche Fisch- und Reptielinarten, wie Pinguine, Pfauenstachelrochen, Stirnlappenbasilisten und Pfeilgiftfrösche beheimatet sind.

Ein besonderes Highlight sind mir Sicherheit die quirligen Eselspinguine welche hautnah beobachtet werden können. Auch finden in den verschiedenen Themenbereichen diverse Fütterungen statt. Hier wird Ihnen von geschultem Personal dann auch das entsprechende Wissen vermittelt und Fragen beantwortet.

Absolut beeindruckend ist auch der acht Meter lange Unterwassertunnel von dem aus Schwarzspitzenriffhaie und Grüne Meeresschildkröten zu beobachten sind.

 

Essen und Verpflegung

Im hauseingenen, kleinem Restaurantbereich können Sie im Anschluss auch noch gemütlich Essen. Hier gibt es eine entsprechende Auswahl an Snacks für Groß und Klein, sowie Kaffee und Kuchen. Im Aquarium selbst dürfen Sie aber keine Speisen und Getränke verzehren.

 

Sonstiges

Im OG des Gebäudes ist auch noch das familien und behindertengerecht eingerichtete Bodensee Naturmuseum. Ein kleines Naturkundemuseum, welches sich auf jeden Fall lohnt anzuschauen. Der Eintritt dafür ist mit dem Besuch des SeaLife inklusive. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: Das Bodensee-Naturmuseum

Parkplätze gibt es leider nur sehr wenige.

Hunde und andere Tiere dürfen nicht mit rein.

 

 

Sea Life Konstanz

Mehr Informationen zu aktuellen Eintritsspreisen sowie Öffnungs- und Fütterungszeiten finden Sie auf der: Homepage

Weitere Bilder gibt es bald in unserem Fotoblog: Bilder

Unseren persönlicher Erfahrungbericht können Sie hier lesen: Blog