Besuch des Tierhofes Veser

An dem vergangenen Samstag Morgen haben wir beschlossen einen Besuch mit der Familie des Tierhofes Veser zu machen. Unser Marvin fährt oft mit dem Opa zu den „Hasis“ und da dies keine lange Fahrtzeit von Langenargen entfernt ist, bietet sich das immer wieder gut an. Also schnell die Getränke eingepackt, Amelie und Marvin angezogen und los geht es.

 

Besuch des Tierhofes Veser

An dem Tierhof Veser bei Tettnang angekommen, strahlende Kindergesichter – zumindest das von einem – das andere Kind ist während der ca. 10-minütigen Autofahrt eingeschlafen und darf noch etwas weiterschlafen. Währenddessen rennt Marvin gleich zu den Hasen. Denn schon direkt auf dem Hof, wo man auch parken kann, gibt es eine Menge zu bestaunen. In einem großzügigen Käfig sitzt eine wunderschöne fast komplett weiße Schneeeule mit ihrem auffällig schwarzen Schnabel. Wenn man Glück hat und sie die Augen öffnet, kann man einen Blick auf ihre goldgelbe Iris erhaschen.

Tierhofes Veser

Geht man ein paar Schritte weiter, hört und sieht man schon zwei lebhafte Eichhörnchen in ihrem Gehege umhertollen. Diese ungewohnt zutraulichen Eichhörnchen kann man sehr schön aus der Nähe beim Nüsse-Knacken und Trinken beobachten.

Dann geht es zu Marvins Lieblingsbeschäftigung hier auf dem Tierhof – Hasen und Meerschweinchen füttern. Das besonders Tolle hierbei ist, dass die Käfige geöffnet werden können und die Kinder so die Möglichkeit bekommen die Hasen und Meerschweinchen sogar zu streicheln.

Inzwischen ist Amelie auch aus ihrem vorzeitigen Mittagsschlaf erwacht und der Tierhof kann weiter erkundet werden. Für je 1 € kaufen wir 2 Mal spezielles Futter für die Ziegen und laufen an 2 Pferden, die auch hier auf dem Gelände leben vorbei sowie an einem geräumig angelegten Spielbereich mit Sandkasten, Schaukeln und Klettergerüst.

 

 

 

Die Ziegen sehen uns schon von Weitem und kommen an den Zaun gerannt. Wir öffnen die Tür – dabei müssen wir aufpassen, dass uns keine Ziege entwischt – und betreten das Gehege. Man steht hier mitten im Ziegengehege und um einen herum etwa 7 hungrige Ziegen – ein besonderes Erlebnis den Tieren so nah zu sein.

 

 

 

Das Museum Veser

Bisher haben wir das Museum bei bisherigen Besuchen außer Acht gelassen, wollen es heute zum ersten Mal anschauen und sind einfach nur begeistert. Herr Veser hat sich die Mühe gemacht und uns seine mühevolle Sammlung verschiedenster Tierarten und Präparate gezeigt. Normalerweise hat das Museum jedoch ab 13.00 Uhr geöffnet. Samstags und Sonntags werden von 13.00-18.00 Uhr zusätzlich noch Kaffee und Kuchen angeboten.

 

Der Vormittag hat uns und vor allem den Kindern viel Freude bereitet. Es gibt eine Menge zu Sehen und Entdecken, man erlebt die Tiere wirklich hautnah und man spürt einfach mit wieviel Liebe der Hof geführt wird. Fazit: Wir kommen bald wieder.

 

Hier finden Sie noch weitere Bilder des Tierhofes Veser: Weitere Bilder

Hier geht es zurück zu den Ausflugszielen: Ausflugsziele