Besuch Sea Life Konstanz

Unser Besuch Sea Life Konstanz war auf jeden Fall eine Reise wert. Das Ticket hierfür habe ich bequem online gekauft und ausgedruckt. Online ist das Ticket um 30 % günstiger gewesen. Außerdem hat man die Möglichkeit ein Express Ticket zu kaufen, welches die Wartezeit erheblich verkürzt. Wir haben ein Ticket für den 1. Weihnachtsfeiertag gebucht, in der Hoffnung, dass nicht allzu viel los ist. Zudem lohnt es sich vorher online einen Blick auf die Fütterungszeiten der einzelnen Tiere zu werfen. Mit dem Auto sind wir 15 min. nach Friedrichshafen gefahren und von dort aus mit dem Katamaran nach Konstanz. Im Nachhinein haben wir erfahren, dass es auch Kombi-Tickets für Katamaran und SeaLife gibt, siehe hier: Auskunft BSB

 

Die Anreise

Trotz anfänglicher Bedenken über die Katamaranfahrt ist es mit unseren beiden Kindern sehr entspannt verlaufen. Die Kleine hat somit noch ein kleines Powernap im Kinderwagen abgehalten und der Große hat das Deck erkundet und mit seiner Freundin gespielt. Für ausreichend Verpflegung ist auf dem Katamaran auch gesorgt.

Das Sea Life ist direkt am Bodensee gelegen und ist nur wenige Gehminuten vom Einkaufszentrum Lago, der Innenstadt sowie vom Hauptbahnhof entfernt.

 

Unser Besuch Sea Life Konstanz incl. Naturkundemuseum

Dort angekommen müssen wir auch gar nicht lange warten. Was uns jedoch sofort auffällt ist, dass man mit Kinderwagen nur schwer durchkommt. Daher empfehlen wir den Kinderwagen draußen stehen zu lassen.

Unser Kleiner ist völlig hin und weg – weiß gar nicht wo er zuerst hinlaufen soll, möchte alles auf einmal erkunden und läuft durch die Gänge hindurch. Das absolute Highlight sind natürlich die Fütterungen. Im ersten Becken sind die heimischen Fische aus dem Bodensee zu sehen. Bei der Fütterung wurde erwähnt, dass mit heimischer Nahrung gefüttert wird, wir waren belustigt, dass es dennoch Shrimps waren..haben jedoch darüber hinweg gesehen 🙂 Zudem gibt es jede Menge Becken mit verschiedensten exotischen Fischarten. Besonders toll finden wir das Haifischbecken, die Rochen, die Grüne Meeresschildkröten sowie die süßen Eselspinguine. Bei den Fütterungen wird einem durch das Personal Wissenswertes über die Tiere erzählt und offene Fragen werden beantwortet.

Nach dem Rundgang im Naturkundemuseum haben wir es uns noch unten im Restaurant gemütlich gemacht und den Ausflug ausklingen lassen. Dort haben wir Salat und Pommes bestellt, was auch echt gut geschmeckt hat.

Naturkundemuseum - Besuch Sea Life Konstanz

Hier finden Sie noch weitere Bilder von unserem Besuch Sea Life Konstanz: Weitere Bilder

Hier geht es zurück zu den Ausflugszielen: Ausflugsziele