Langenargen im Winter

Was kann man in Langenargen im Winter bzw. in der Wintersaison alles unternehmen?

Zuerst einmal beginnt die Wintersaison in Langenargen am Bodensee in der Regel im November und endet Ende Februar.

Auch in diesen 4 Monaten kann man herrliche Urlaubstage am Bodensee verbringen. Denn nicht nur wintersportlich, sondern auch kulturell ist hier in der Region einiges geboten.

Hier bei einem abendlichen Spaziergang die Argenmündung bzw. Einfahrt in den Yachthafen BMK.

Langenargen im Winter

 

 

Messe Friedrichshafen

Die Friedrichshafener Messe ist immer einen Besuch wert. Im November sind meist noch folgende Messeveranstaltungen:

– Erstens: Faszination Modellbau Friedrichshafen – Verkaufsausstellung für Modellbahnen und Modellsport

– Zweitens: HAUS | BAU | ENERGIE* – Die Messe für Hausbesitzer, Bauherren, Modernisierer

– Drittens: Ja, ich will* – Die Hochzeitsmesse

Den Messekalender, Öffnungszeiten und Preise finden Sie auch unter: Messekalender Friedrichshafen

 

 

Weihnachten und Adventszeit

Während der Adventszeit, in der Regel am 2. Adventswochenende findet in Langenargen der Weihnachtsmarkt statt. Im historischen Städtle, am Münzhof, in unmittelbarer Nähe zur Uferpromenade und zum Schloss Montfort sind zahlreiche Stände aufgebaut. An diesen werden Kunsthandwerke, diverse – teils handgefertigte Geschenkartikel und kulinarische Leckereien – angeboten. Zudem für die Kinder ist ein spezielles Programm geboten:

– Kinderkarussel

– Stockbrot

– Nikolaus

– Märchenzelt

– Engelspostamt

 

 

Silvester in Langenargen

Den Jahreswechsel am Bodensee zu verbringen, ist sicherlich ein tolles Erlebnis. Denn am 3-Ländereck kann man vom Langenargener Seeufer aus alle Feuerwerke zugleich bewundern. Wer rechtzeitig bucht, feiert beispeilsweise im Schloß Montfort oder in einem der zahlreichen Hotels in erster Seereihe.

 

 

Fasnet

„Sowieso – allweilno“ klingt es auf den Straßen und ein buntes Narrentreiben belebt die Gemeinde Langenargen trotz meist winterlichen Temperaturen. Der Startschuss der Fasnet beginnt meist nach den Heiligen 3 Königen und geht bis zum jeweiligen Faschingsdienstag. Zu dieser Zeit locken viele lustige Veranstaltungen die Einheimischen & Gäste zum Mitmachen und Erleben auf die Straßen und in die Hallen. Hauptattraktionen sind mit Sicherheit das Narrenbaumstemmen am Rathaus, der Kinderumzug und der große Umzug in Langenargen mit teilweise über 4.000 Maskenträgern und mindestens ebensovielen Zuschauern.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website der Langenargener: Narrenzunft d‘ Dammglonker e.V. 1955

 

Langenargen im Winter

Falls Ihnen unser Beitrag gefallen hat und Sie ebenfalls mit dem Gedanken spielen Ihren Urlaub in Langenargen im Winter zu verbringen, dann können Sie hier gerne eine Buchung für unsere Ferienwohnung anfragen.

Buchungsanfrage

 

Welche wintersportlichen Aktivitäten in und um Langenargen möglich sind finden Sie im folgendem Artikel.

Wintersport in Langenargen