Schloss Montfort – Das Wahrzeichen Langenargens

“Die herrliche Ruine Montfort auf einer Landzunge gelegen-, die schönste, die ich je gesehen habe.” Zitat von der deutschen Dichterin Annette von Droste-Hülshoff über das heutige Schloss Montfort. Wohl schon zu Römerzeiten standen zwei große Wachtürme dicht nebeneinander auf einer Insel im See. Bis dann im 14 Jahrhundert die Grafen von Montfort die “Veste Burg Argen” errichteten. Nach recht wechselhafter Geschichte mussten diese die Burg gegen Ende des 18. Jahrhunderts an die Österreicher abgeben. In der Zeit zwischen 1861 und 1866 erfolgte dann der Bau des heutigen Schlossen durch König Wilhelm dem 1. vom Württemberg und dessen Thronfolger Karl. Das Schloss würde im maurischen Stil erbaut und diente in den kommenden 30 Jahren als Sommerresidenz von Prinzessin Luise von Preußen. Seit 1961 an befindet sich das Schloss Monfort im Eigentum der Gemeinde Langenargen.

 

Saisoneröffnung Schloss Montfort

Die Saisoneröffnung startet dieses Jahr Ende April mit einer Leistungsschau im Ortskern sowie dem traditionellem Einzug der Montfort-Grafen in historischen Kostümen. Trachtengruppen präsentieren dazu historische Tänze und der Schlossturm kann an diesem Tag kostenlos bestiegen werden.

 

Kulturelle Veranstaltungen

Im Konzertsaal (1. Etage) finden schon seit 1972 die Langenargener Schlosskonzerte statt. Dieses Jahr beginnt die Saison am 28.03.2018 um 19:30 Uhr mit dem 8. internationalem Violinfestival. Die Konzertreihe geht bis Ende Oktober und bietet qualitativ hochwertiges Programm. Weitere Informationen und Tickets erhalten Sie hier: Langenargener Schlosskonzerte

 

Restaurant, Weinbar und Brunch

Im Schloss befindet sich ein Restaurant, eine Weinbar und im Sommer lädt die großzügige Terrasse zu kultinarischen Genüssen unter freiem Himmel ein. Freitags gibt es in der Weibar mit dem Rodizio ein besoderes Angebot für alle Feinschmecker. Neben dem großzügigen Vorspeisenbuffet werden insgesamt 7 verschiedene Gänge mit Fleisch- und Fischspezielitäten wie Spareribs, Riderfilet, Lammkeule, Garnelen und Red Snapper, sowie saftiges Schweinefleisch mit Speck serviert. Zur Krönung gibt es am Schluss dann noch einen ordentlichen Nachtisch mit flambierter Annanas sowie Schokoladebbrunnen und weiteren Leckereien.

 

Die Turmbesteigung

Mit 147 Stufen sicherlich der höchste Turm am Bodensee – aber dafür garantiert einer mit der schönsten Aussicht auf die österreichischen und schweizer Alpen. Geöffnet hat der Schlossturm von März bis Oktober täglich bei gutem Wetter und guter Sicht von 10:00 bis 12:00 und 13:00-17:00 Uhr.

 

Schloss Montfort - Das Wahrzeichen Langenargens

 

Urlaub in Langenargen am Bodensee

Möchten Sie auch ein paar herrliche Urlaubstage oder Ihre Ferien in Langenargen am Bodensee verbringen? Dann können Sie hier in unserem Kalender prüfen ob unserer Ferienwohnung  noch zu Ihrem Wunschtermin frei ist.

 

Jetzt Buchungsanfrage stellen:

Buchungsanfrage

 

Oder auch gerne direkt mit uns Kontakt aufnehmen:

Kontakt